-
Hexamethoxymethyl-Melaminharz
-
Methyliertes Melamin-Formaldehyd-Harz
-
Methyliertes Melamin-Harz
-
Hexamethylol-Melamin
-
Trimethylol-Melamin
-
Melaminharnstoffformaldehydharz
-
Melamin Crosslinker
-
Melamin-Harz-Beschichtung
-
Aminocrosslinker
-
Butyliertes Melamin-Formaldehyd-Harz
-
Melamin-Formaldehyd-Harz
-
HMMM Harz
-
Aminoharz
-
Paraformaldehyd
Haminol 303 -AMINO RESIN303

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.
Whatsapp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skypen: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xHervorheben | Haminol 303 AMINO-RASIN,Haminol 303 AMINO RESIN303,Haminol 303 |
---|
Name | Aussehen | Bodenanteil | Freie Aldehyd (%) | Viskosität (mpa·s) | |
---|---|---|---|---|---|
Haminol 303 | Farblos und transparent | ≥ 98% | ≤0.3% | 2000 bis 6000 |
● Produktbeschreibung
Haminol 303 ist ein ultra-methyletherifiziertes Aminosäureharz mit einem Mindestgehalt an Feststoffen von 98%, das sich durch seine Reinheit auszeichnet.Es dient als hochwirksames Verknüpfungsmittel für ein breites Spektrum von Harztypen, einschließlich solcher mit Hydroxyl-, Carboxyl- und Aminospezifikationen wie Alkyden, Polyester, Acryle, Epoxide, Polyurethane und fortgeschrittene faserverstärkte Harze.Seine Vielseitigkeit erstreckt sich auf Anwendungen in hochfesten (lösungsmittelfreien) oder wässrigen Fahrzeugbeschichtungen, Farbkartenfarben, Behälter-Emaille, allgemeine industrielle Back-Finishes und spezielle Hochtemperaturfarben.Diese Formulierung stellt sicher, dass es sich als zuverlässiger und anpassungsfähiger Bestandteil in verschiedenen anspruchsvollen Farb- und Tintenformationen auszeichnet.
●Vorteile
1. lösungsmittelfrei
2. Breite Verträglichkeit und Löslichkeit
3. ausgezeichnete Stabilität
4. ausgezeichnete Härte, Filmflexibilität
5. schnelle katalytische Härtereaktion
6. gute Wirtschaftlichkeit
●Anwendungsbereiche
1. Hohe Feststoffe oder wasserbasierte Oberlacke
2. Spulenbeschichtungen
3. Fahrzeugüberzüge
4. Behälterbeschichtungen
5. Eisendruckbeschichtungen
6. Tinten