Weißes Pulver Hexamethoxy-Methylmelaminharz, kein Brechungsindex für Beschichtungen

Hexamethoxymethyl-Melaminharz
November 24, 2025
Category Connection: Hexamethoxymethyl-Melaminharz
Brief: Sehen Sie sich die Demo an, um praktische Tipps und schnelle Leistungseinblicke in White Powder Hexamethoxy Methyl Melamine Resin zu erhalten, einem vielseitigen Hochleistungsmaterial für Beschichtungen. Erfahren Sie in dieser informativen Präsentation mehr über seine Eigenschaften, Anwendungen und Handhabung.
Related Product Features:
  • Hexamethoxymethylmelaminharz ist ein weißes Pulver mit ausgezeichneter thermischer Stabilität, das bei 200-220 °C schmilzt.
  • Dieses Harz hat eine Dichte von 1,2 g/cm³, was es leicht und dennoch mechanisch stark macht.
  • Stabil unter normalen Temperaturen und Drücken, was eine zuverlässige Leistung unter verschiedenen Bedingungen gewährleistet.
  • Bietet eine Haltbarkeit von 2 Jahren und ermöglicht so eine kostengünstige Lagerung und flexible Nutzung.
  • Löslich in Wasser und Alkohol, wodurch seine Vielseitigkeit in verschiedenen industriellen Anwendungen erhöht wird.
  • Ideal für Beschichtungen, Klebstoffe, Laminate und Textilveredelung aufgrund seiner dauerhaften Eigenschaften.
  • Anpassbares Molekulargewicht (210,2) und Aussehen (weißes Pulver), um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
  • Kein Brechungsindex verfügbar, wodurch es sich für Anwendungen eignet, bei denen diese Eigenschaft nicht kritisch ist.
FAQs:
  • Was sind die Haupteigenschaften von Hexamethoxymethylmelaminharz?
    Das Harz weist ein weißes Pulveraussehen auf, einen Schmelzpunkt von 200-220 °C, eine Dichte von 1,2 g/cm³ und ist unter normalen Bedingungen stabil, mit einer Haltbarkeit von 2 Jahren.
  • In welchen Branchen wird dieses Harz üblicherweise verwendet?
    Es wird aufgrund seiner Löslichkeit und Haltbarkeit häufig in Beschichtungen, Klebstoffen, Industrielaminaten, Verbundwerkstoffen und Textilveredelung verwendet.
  • Kann Hexamethoxymethylmelaminharz angepasst werden?
    Ja, es kann hinsichtlich des Molekulargewichts (210,2) und des Aussehens (weißes Pulver) angepasst werden, obwohl eine Anpassung des Brechungsindex nicht möglich ist.