-
Hexamethoxymethyl-Melaminharz
-
Methyliertes Melamin-Formaldehyd-Harz
-
Methyliertes Melamin-Harz
-
Hexamethylol-Melamin
-
Trimethylol-Melamin
-
Melaminharnstoffformaldehydharz
-
Melamin Crosslinker
-
Melamin-Harz-Beschichtung
-
Aminocrosslinker
-
Butyliertes Melamin-Formaldehyd-Harz
-
Melamin-Formaldehyd-Harz
-
HMMM Harz
-
Aminoharz
-
Paraformaldehyd
Haminol 370 - Teilweise methylierte Melaminharze

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.
Whatsapp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skypen: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xHervorheben | 370 - Teilweise methylierte Melaminharze |
---|
Name | Haminol 370 | |
---|---|---|
Feststoffgehalt | 85±3% | |
Freie Aldehyd (%) | <2> | |
Spezifische Schwerkraft, 25°C | 1,16 | |
Viskosität (mPa·s) | 1500 bis 4500 | |
Hauptreaktionsgruppe | Hydroxymethyl/Alkoxy |
Teilweise methylierte Melaminharze sind stark methylierte oder teilweise alkylierte Harze, die bei 120-150 °C ohne Zusatz eines starken Säurekatalysators zufriedenstellend abheilen.In thermoset-Beschichtungssystemen, ist die Säure der meisten Polymere ausreichend, um die Reaktion zu katalysieren, und die Film-Eigenschaften ähneln denen der Hochimidharze.Carboxyl- und Amidgruppen können mit, aber diese Harze sind auch anfällig für Selbstkondensation und haben eine R.E.C. von 180-240 Wie bei allen Melaminharzen,Die größte Einschränkung dieser Produkte ist das Backen.Die größte Einschränkung dieser Produkte ist die hohe Freisetzung von Formaldehyd beim Backen, die hauptsächlich auf den hohen freien Metoxylgehalt zurückzuführen ist.